Die Gasanlage Schöneberg zeigt in bedeutender Weise die 180-jährigen Gasversorgungsgeschichte Berlins und steht seit 1994 unter Denkmalschutz. Der schon von weitem sichtbare Gasometer IV gilt heute als Wahrzeichen des Ortsteils Schöneberg und ist das Symbol für die sogenannte „Schöneberger Insel“, dem ehemaligen Arbeiterwohnquartier zu seinen Füßen. Heute veranstaltet das Europäische Energie Forum im Inneren des 100jährigen, 80 Meter hohen Denkmals Tagungen, Kongresse und Dinnerevents.
Größe: 51/12 Bügellänge: 145 Material: Metall
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.