Im Jahr 1986 wurde der Drachenbrunnen am Oranienplatz nach den Entwürfen von Wigand Wittig errichtet. Beeindruckend sind die groben, unregelmäßigen Granitblöcke, die sich um ein rundes Becken verteilen und den Körper und die Gliedmaßen darstellen. In nördlicher und südlicher Richtung sind mächtige Drachenköpfe angebracht, wobei der südliche Kopf ist durch einen stilisierten Rückenkamm erweitert. Aus akutem Geldmangel der Stadt ist der Brunnen leider seit Jahren nicht mehr in Betrieb.
Größe: 54/17 Bügellänge: 145 Material: Acetat
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.