In der alten Dorotheenstadt ist ein modernes Teilstück Berlins entstanden: die sogenannten Dorotheenblöcke. Diese bestehen aus acht Häusern, die in einer Blockstruktur miteinander verknüpft sind. Die Idee, die Geschlossenheit des Berliner Abgeordnetenhaus mit der Öffnung durch die Stadtfugen in die Straße hinein zu verwirklichen, geht auf verschiedene Architektenteams zurück. So wird für den Stadtgänger und -besucher das parlamentarische Treiben von außen wahrnehmbar.
Größe: 52/19 Bügellänge: 142 Material: Acetat
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.