Der Adenauerplatz befindet sich im Westen von Charlottenburg und wurde 1973 nach dem ersten Bundeskanzler der BRD Konrad Adenauer benannt. Hier findet man allerdings nicht nur das Denkmal ihm zu Ehren, sondern auch die Brunnenskulptur ‚Säule in der Brandung‘ von dem Ehepaar Matschinsky-Denninghoff und den Gedenkstein für Mete Eksi, die 1991 bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Berliner Jugendlichen starb.
Größe: 49/20 Bügellänge: 140 Material: Metall
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.