Der Oranienplatz bildet das Zentrum der historischen Luisenstadt und liegt im Stadtteil Kreuzberg. Seit 1990 gehört dieser Stadtplatz ein Gartendenkmal, unter anderem auch wegen des bekannten Drachenbrunnens. Heute kennen viele diesen Platz auch aus den Medien. In der Zeit von 2012 bis 2014 fungierte er als nicht genehmigtes Protestcamp von Flüchtlingen, das zu großen Diskussionen zwischen dem Berliner Senat und dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg führte und am Ende dann doch aufgelöst wurde.
Größe: 53/13 Bügellänge: 142 Material: Acetat
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.