Der Urbanhafen, tatsächlich kaum noch zu glauben, war einst ein ähnlich stark frequentierter Hafen wie in Hamburg oder Shanghai. Davon ist heute bei der Tour auf der Spree und Landwehrkanal nichts mehr zu spüren. Lediglich in den Sommermonaten herrscht noch reges Treiben am Ufer entlang des Urbanhafens. Der Name Urban ist auf das sumpfige Gelände zurückzuführen, dass damals hier vorherrschte. Daher haben ihm die Berliner auch die Namen „Urlake“ und „Erlenlake“ verpasst.
Größe: 53/17 Bügellänge: 143 Material: Acetat
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.