Im Zuge der Umgestaltung des Breitscheidplatzes wurde 1983 der Weltkugelbrunnen, auch Wasserklops genannt, von Joachim Schmettau aus rotem Granit mit Bronzefiguren gestaltet. In der Mitte befinden sich mehrere behauene Blöcke aus rotem Granit, die einen etwaigen Halbkreis von etwa 8,5 Metern bilden, der wiederum umgeben ist von einem 16 Meter Durchmesser großen Wasserbecken. Zahlreiche Wasserfontänen, Springbrunnen und Wasserspiele zieren das Kunstwerk. In der symbolischen Weltkugel sind u.a. Schriftzeichen verschiedener Kulturkreise eingelassen.
Größe: 48/22 Bügellänge: 145 Material: Acetat
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.